Polypropylen
Einsatz in Spezialbereichen
Eigenschaften von Polypropylen [PP]
(auch Polypropen, Poly1-methylethylen genannt)
- ein teilkristalliner Thermoplast
- gehört zu der Gruppe der Polyolefine
- geringe Dichte: 0,895 g/cm3 bis 0,92 g/cm3
- Glasübergangstemperatur von 0 bis –10 °C
- obere Gebrauchstemperatur liegt bei 100 bis 110 °C
- Kristallit-Schmelzbereich liegt bei 160 bis 165 °C
- kann mit mineralischen Füllstoffen (Talkum, Kreide, Glasfasern) gefüllt werden, wodurch sich die mechanischen Eigenschaften (Steifigkeit, Gebrauchstemperaturen, …) deutlich erweitern
- ist beständig gegenüber fast allen organischen Lösungsmitteln und Fetten, sowie den meisten Säuren und Laugen
- ist bei höheren Temperaturen gut löslich in Xylol, Tetralin und Decalin sowie weiteren Lösungsmitteln
- durch die geringe Oberflächenenergie lässt es sich sehr schlecht verkleben und bedrucken
- ist geruchlos und hautverträglich
- für Anwendungen im Lebensmittelbereich und Pharmazie geeignet